SkriptBeispiele
From Avisynth wiki
(Difference between revisions)
(New page: *Du denkst, du hast das Killer Skript? Dann poste es hier! *Noch ein Hinweis: Es wäre schon gut, wenn du dich vorher etwas mit Wiki beschäftigst, damit das Skript auch gut rüberkommt. ...) |
m (3 revisions) |
||
(2 intermediate revisions by 2 users not shown) | |||
Line 3: | Line 3: | ||
*Noch ein Hinweis: Es wäre schon gut, wenn du dich vorher etwas mit Wiki beschäftigst, damit das Skript auch gut rüberkommt. So macht sich für den Code Fernschreibertext sehr gut. Dies kannst du mit < code > Skript < / code > (Leerzeichen in den Tags entfernen) oder { { Skript } } (auch hier die Leerzeichen entfernen) erreichen. | *Noch ein Hinweis: Es wäre schon gut, wenn du dich vorher etwas mit Wiki beschäftigst, damit das Skript auch gut rüberkommt. So macht sich für den Code Fernschreibertext sehr gut. Dies kannst du mit < code > Skript < / code > (Leerzeichen in den Tags entfernen) oder { { Skript } } (auch hier die Leerzeichen entfernen) erreichen. | ||
− | + | ShowsOffLayer: | |
+ | |||
+ | [[Category:German pages]] |
Latest revision as of 21:49, 18 July 2013
- Du denkst, du hast das Killer Skript? Dann poste es hier!
- Noch ein Hinweis: Es wäre schon gut, wenn du dich vorher etwas mit Wiki beschäftigst, damit das Skript auch gut rüberkommt. So macht sich für den Code Fernschreibertext sehr gut. Dies kannst du mit < code > Skript < / code > (Leerzeichen in den Tags entfernen) oder { { Skript } } (auch hier die Leerzeichen entfernen) erreichen.
ShowsOffLayer: